Farbliche Besonderheiten

1.) Corps und SC ohne Fuchsenband

Im gesamten SC zu Göttingen und zu Heidelberg sowie bei Concordia Rigensis zu Hamburg tragen die Füchse keine Bänder, sondern nur Mütze.

2.) Corps mit dreifarbigen Fuchsenbändern:

Obwohl die Bezeichnug "Dreifarben-Fuchs" meist nur als Beleidigung eines jungen Corpsburschen gemeint ist, gibt es dreifarbige Fuchsenbänder bei einigen Corps:

Onoldia Erlangen: dunkelrot-weiß-schwarz

Albertina Hamburg: grün-rot-hellblau (CB: hellblau-rot-grün als den Farbbestandteilen der ehem. Königsberger Corps Baltia, Hansea(!) und Littuania, aus denen sich Albertina zusammensetzte)

Palaiomarchia-Masovia: orange-weiß-hellblau

Franconia Tübingen: moosgrün-rosa-weiß

Ein vierfarbiges Fuchsenband hat Makaria-Guestphalia: weiß-hellblau-rot-weiß (bessere Lesart: hellblau-rot auf weißem Grund)

3.) Zwei-, vier- und fünffarbige Bänder

a) Zweifarbige Bänder:

Onoldia Erlangen: dunkelrot-weiß, 36mm

Borussia Berlin: schwarz-weiß, 36mm

Franconia Tübingen: moosgrün-rosa

Franconia Würzburg: apfelgrün-pfirsichrot

b) Vierfarbige Bänder:

Saxo-Borussia Heidelberg: weiß-grün-schwarz-weiß

Guestphalia et Suevoborussia: grün-weiß-schwarz-rot, 32mm

Hasso-Borussia Freiburg: weiß-rot-schwarz-weiß

Rheno-Guestphalia Münster/W.: weiß-blau-rot-weiß

Teutonia-Hercynia Göttingen: weiß-rot-grün-weiß

c) Fünffarbige Bänder:

Makaria-Guestphalia Würzburg: weiß-hellblau-gold-weiß, 31mm

Bessere Lesart ist aber hellblau-gold-rot auf (breitem) weißem Grund.

4.) Von unten gelesene Bänder

Der Brauch, die Farben von unten zu lesen stammt aus den SC zu Jena und Halle und hat darüberhinaus fast keine Verbreitung gefunden. Lediglich Suevia Freiburg (schwarz-gelb-hellblau v.u.), Suevia Heidelberg (schwarz-gelb-weiß v.u.); unser Vv Saxonia Konstanz führen diesen Brauch in Tradition der Saxonia Halle fort.

5.) Doppelbänder

Der Begriff "Doppelbändermann wird oft fälschlich mit dem des "Zweibändermannes" verwechselt, der die Farben zweier unterschiedlicher Corps führt;

Doppelbänder werden nur von zwei Corps geführt: Palatia-Guestphalia Freiburg (grün-weiß-schwarz v.u., hellrot-weiß-violett) und Palaiomarchia-Masovia Kiel ( hellblau-weiß-rot, orange-weiß-schwarz v.u.), die jeweils mit einer Spange verbunden sind.

Darüberhinaus trägt der Senior Hannoverae ein "Doppelband", in dem die heutigen Farben der Hannovera Göttingen (rot-blau-gold) mit den Traditionsfarben (rot-blau-rot) verbunden sind.

6.) Andere Bandbreiten als die üblichen 27mm

25 mm:

Thuringia Leipzig zu Saarbrücken

Concordia Rigensis (blau-gold-rot)

29 mm:

Schacht Leoben (schwarz-grün-gold)

30 mm:

Baruthia

Lusatia Leipzig (hellblau-gold-rot)

31 mm:

Saxonia Wien (kornblumenblau-rot-gold)

Makaria-Guestphalia Würzburg (weiß-hellblau-gold-rot-weiß)

32 mm:

Guestphalia et Suevoborussia (grün-weiß-schwarz-rot)

Budissa-Leipzig zu Passau (tiefblau-gold-weiß)

Symposion (gold-mittelblau-weiß)

33 mm:

Hellas (weiß-violett-weiß auf breitem Gold)

36 mm:

Borussia Berlin

Onoldia (dunkelrot-weiß)

Frankonia-Prag zu Saarbrücken (gelb-weiß-dunkelrot)

Saxonia-Leipzig zu Augsburg (dunkelblau-hellblau-weiß)